Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Kampagne.
Ansprechpartner für die Medien
Volker Gustedt
Tel.: 033208 218581
Mobil: 0170 8034203
E-Mail: presse@potsdamer-toleranzedikt.de
Pressemitteilungen
- Schon über 5.000 “Likes“ für die Kampagne “Stoppt Hass-Propaganda!“: Unterstützung durch Außenminister Frank-Walter Steinmeier und viele andere Prominente (PDF)
- Bundesweite Kampagne gegen Hass-Propaganda auf Facebook, YouTube & Co. gestartet (PDF)
- Einladung zur Pressekonferenz am 18. November 2014 (PDF)
Hintergrundmaterial
- Kampagnenbeschreibung (PDF)
- Informationstext zum Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt (PDF)
- Interview mit Clemens Maria Haas (PDF)
- Interview mit Christoph Miethke (PDF)
- Logo der Kampagne in verschiedenen Formaten (geringe Auflösung | hohe Auflösung) (ZIP-Dateien)
- Unser Material zum Download finden Sie hier
Freianzeigen und Werbebanner
Unterstützen Sie die Kampagne durch den kostenlosen Abdruck unserer Anzeigen in Ihrer Zeitung oder Zeitschrift. Wir haben für Sie verschiedene Formate in Druckqualität bereitgestellt. Wenn Sie andere Formate benötigen, Fragen haben oder spezielle Wünsche sprechen Sie uns gerne an. Wir können Ihnen anbieten, eine abzugsfähige Spendenbescheinigung im Gegenwert der Anzeigenschaltung nach Belegnachweis auszustellen. Bitte sprechen Sie uns dafür im Vorfeld an. Der Abdruck darf nur erfolgen, wenn Ihre Publikation den Zielen der Kampagne nicht entgegensteht. Jede Zusammenarbeit mit extremistischen Gruppierungen jedweder Richtung ist ausgeschlossen.
Unterstützen Sie die Kampagne durch die Schaltung von Bannern auf Ihrer Webseite. Wir haben für Sie verschiedene Formate bereitgestellt. Wenn Sie andere Formate benötigen, Fragen haben oder spezielle Wünsche sprechen Sie uns gerne an. Wir können Ihnen anbieten, eine abzugsfähige Spendenbescheinigung im Gegenwert der Anzeigenschaltung gegen Belegnachweis auszustellen. Bitte sprechen Sie uns dafür im Vorfeld an. Der Nutzung der Werbe-Banner darf nur erfolgen, wenn Ihre Webseite den Zielen der Kampagne nicht entgegensteht. Jede Zusammenarbeit mit extremistischen Gruppierungen jedweder Richtung ist ausgeschlossen.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie Interesse haben!